© Krüger GmbH & Co. KG
Kakao aus Verantwortung
Kakao ist ein kostbarer Rohstoff, der vom Anbau bis zum fertigen Produkt durch viele Hände geht und mehrere Kontinente bereist. In Bezug auf diesen Prozess wird ein Thema immer wichtiger: Nachhaltigkeit in allen Dimensionen – im Hinblick auf das Wohlergehen der Kakao-FarmerInnen und ihrer Familien, den Erhalt der Biodiversität sowie den Wald- und Klimaschutz.
Die Antwort: cocoa commitment
Mit dem Programm cocoa commitment engagieren wir uns dafür, für die Nachhaltigkeitsherausforderungen beim Kakaoanbau wirksame Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Das Programm baut auf etablierten Standards wie Rainforest Alliance und Fairtrade auf und ergänzt diese mit weiteren Maßnahmen wie der Förderung „Guter landwirtschaftlicher Praxis“ (GAP), Schulungen zu nachhaltiger Agroforstwirtschaft und zur Renaturierung von Anbauflächen sowie zum Schutz des Regenwaldes. Damit einher geht die Verbesserung der Einkommens- und Lebenssituation der Familien, insbesondere der Frauen, und die Verhinderung von ausbeuterischer Kinderarbeit.
Unsere
drei Säulen
cocoa commitment ist ein lösungsorientiertes Nachhaltigkeitsprogramm, das die gesamte Kakao-Wertschöpfungskette betrachtet, von den Lebensbedingungen der Menschen über den umweltschonenden Anbau und dem Klimaschutz bis zum Endprodukt.
Für die
Umwelt
Stopp der Entwaldung für Anbauflächen, weniger Pestizide und Dünger. Mehr gesunde Natur, Biodiversität und
Klimaschutz.
für die
produktivität
Förderung nachhaltiger und unternehmerischer Landwirtschaft: höhere Erträge für ein höheres Einkommen der Farmerinnen und Farmer.
für die
gemeinschaft
Faire Erlöse für die Farmer, Verhinderung von Kinderarbeit, Förderung von Frauenrechten und Menschenrechten, bessere Lebensbedingungen.
So wirkt cocoa commitment
Um die Nachhaltigkeitsherausforderungen anzugehen, entwickeln und implementieren wir wirksame, passgenaue Maßnahmen für jede Anbauregion, da sich die Situationen in den einzelnen Gebieten stark unterscheiden. Damit verbessern sich die finanziellen und sozialen Lebensbedingungen auf den Farmen und in den Dorfgemeinschaften. Gleichzeitig werden das Klima und die Natur geschützt.
Wirkungsvolle Aktivitäten
festlegen
Als Basis nutzt cocoa commitment die Kakao-Zertifizierungen von Rainforest Alliance und Fairtrade. Wir gehen jedoch einen Schritt weiter und legen darauf aufbauend zusätzliche Standards fest. Für cocoa commitment wurden ambitionierte, umsetzbare, wirksame, überprüfbare und verbindliche Kriterien und Maßnahmen speziell für den Kakaoanbau entwickelt. Sie sollen auf den Kakao-Farmen und bei den Kakao-Kooperativen eingehalten werden.
Kakao-FarmerInnen
unterstützen
Durch Trainings und individuelle Coachings unterstützen und begleiten wir Kakao-FarmerInnen dabei, ihre Farmen sukzessive auf nachhaltige Anbaumethoden umzustellen sowie höhere soziale Standards zu erfüllen.
Erfolge
überprüfen
Checklisten sind gut, Checks vor Ort sind besser. Die Farmen, Kooperativen und lokalen HändlerInnen werden deshalb von Fachleuten in regelmäßigen Abständen überprüft. Dadurch lernen die Menschen vor Ort auch, Management- und Monitoring-Techniken anzuwenden.
Rückverfolgbarkeit
sicherstellen
Zentrales Element des Kakao-Nachhaltigkeitsprogramms cocoa commitment ist die lückenlose Rückverfolgbarkeit der Rohkakao-Mengen – von der Farm bis zur Produktionsstätte in Deutschland.
Gemeinsam
geht es besser
Alle Kakao-Nachhaltigkeitsprogramme haben das Ziel, die Welt zum Besseren zu verändern. Auch wir möchten mit unserem cocoa commitment einen wichtigen Beitrag dazu leisten.
© Krüger GmbH & Co. KG
cocoa commitment
für Ihre (Handels-)marken
cocoa commitment ist offen für die gesamte Lebensmittelbranche. Das Besondere: Die Grundlage für die Teilnahme ist der Bezug von zertifizierten Kakaoprodukten, damit eine lückenlose Rückverfolgbarkeit sichergestellt ist.
cocoa commitment
für Ihre (Handels-)marken
cocoa commitment ist offen für die gesamte Lebensmittelbranche. Das Besondere: Die Grundlage für die Teilnahme ist der Bezug von zertifizierten Kakaoprodukten, damit eine lückenlose Rückverfolgbarkeit sichergestellt ist.
Offen für
Markenartikler
Offen für
Handelsketten
Offen für
Weiterverarbeiter
Die Besonderheiten
des Rohstoffs Kakao
Warum wird Kakao nur in tropischen Ländern entlang des Äquators angebaut? Wie wird Kakao angebaut? Welche Sorten gibt es? Was ist das Besondere an der Kakaofrucht und unter welchen Bedingungen kann der Kakaobaum am besten Früchte tragen?